Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und Datensicherheit stehen bei farnelioxent an erster Stelle
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Einleitung und Geltungsbereich
farnelioxent ("wir", "uns", "unser") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website farnelioxent.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Startup-Finanzierung nutzen.
Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Plattformen, Services und Kommunikationskanäle. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
2. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
farnelioxent
August-Bebel-Straße 2
06618 Naumburg (Saale), Deutschland
Telefon: +4971369916515
E-Mail: info@farnelioxent.com
Für alle Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen unter der oben genannten Adresse zur Verfügung steht.
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift | Kommunikation und Vertragsabwicklung |
Unternehmensdaten | Firmenname, Branche, Gründungsdatum, Geschäftsmodell | Beratung und Finanzierungsanalyse |
Finanzdaten | Umsätze, Finanzplanungen, Kapitalbedarf | Finanzierungsberatung und Risikoanalyse |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchsdauer, angeklickte Seiten | Website-Optimierung und Sicherheit |
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung unserer Beratungsdienstleistungen und Finanzierungsvermittlung
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und Direktmarketing
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand und bestimmte Marketing-Aktivitäten
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
5. Datenerhebung und -quellen
Wir erheben Ihre Daten hauptsächlich direkt von Ihnen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen nutzen. Dies geschieht über:
- Kontaktformulare auf unserer Website und Anmeldungen zu unserem Lernprogramm
- E-Mail-Kommunikation und Telefongespräche im Rahmen der Beratung
- Persönliche Meetings und Beratungstermine in unserem Büro oder digital
- Automatische Erfassung von Nutzungsdaten beim Website-Besuch durch Cookies und ähnliche Technologien
- Öffentlich zugängliche Quellen wie Handelsregister oder Branchendatenbanken zur Ergänzung von Unternehmensinformationen
Besonders sensible Finanzdaten erheben wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für die Zwecke der Finanzierungsberatung.
6. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An Finanzierungspartner und Investoren, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben und dies für die Vermittlung einer Finanzierung erforderlich ist
- An externe Dienstleister wie IT-Service-Provider, Hosting-Anbieter oder Buchungsplattformen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
- An Steuerberater, Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer im Rahmen ihrer beratenden Tätigkeit
- An Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist
Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
7. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise wenn Sie internationale Finanzierungsoptionen erkunden möchten.
Bei jeder Übermittlung in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Zertifizierungen wie das EU-US Data Privacy Framework
- Verbindliche Unternehmensregeln (Binding Corporate Rules)
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktdaten von Interessenten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern kein Vertrag zustande gekommen ist
- Vertragsdaten und Beratungsunterlagen: 6 Jahre nach Vertragsende gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Finanzdaten und Steuerunterlagen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
- Website-Nutzungsdaten und Cookies: In der Regel 24 Monate, abhängig vom jeweiligen Cookie-Typ
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien der Daten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@farnelioxent.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
10. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, die sicherstellen, dass nur autorisierte Personen auf Ihre Daten zugreifen können
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung an sicheren Standorten
- Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Büroräumen und Rechenzentren
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten, insbesondere bei der E-Mail-Kommunikation.
11. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Nutzererfahrung
- Analytische Cookies: Helfen uns dabei, die Website-Performance zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse zu diesem Zweck gespeichert haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur
Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@farnelioxent.com
Telefon: +4971369916515
Post: farnelioxent, August-Bebel-Straße 2, 06618 Naumburg
(Saale), Deutschland